Zornes- und Sorgenfalten ins Gesicht geschrieben. Denkerfalten, die mitunter alt aussehen lassen: ein Stirnlifting kann hier Abhilfe schaffen
Zeitzeichen und Mimik verursachen in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen früher oder später eine entsprechende Faltenbildung und Gewebeerschlaffung im Stirnbereich. Hierdurch bedingt, können die Augenbrauen nach unten absacken. Der gesamte Gesichtseindruck wirkt müde oder gar ein wenig mürrisch. Ein Stirnlifting kann wieder neue Dynamik und strahlende Lebensfreude ins traurig wirkende Gesicht bringen.